| Anfangs der 1920er Jahre begann 
                            Christoph Bach, in Ellmendingen am Rande der Schmuckstadt 
                            Pforzheim mit der Herstellung von silbernen Besteckteilen 
                            im "Hildesheimer Rosen" Muster Stil. Schnell entwickelte 
                            sich eine kleine aber feine Silberschmiede-Manufaktur. 
                           Nach dem Tod von Christoph Bach 
                            übernahmen 1965 sein Neffe Werner Heinkel und dessen 
                            Ehefrau Ilse, die Geschicke der Firma und etablierten 
                            diese auch am internationalen Markt.  1986 trat Achim Heinkel in den 
                            elterlichen Betrieb ein und entwickelte aus der Besteckmanufaktur 
                            eine handwerklich arbeitende Silberschmiedemeister 
                            und Restauratorenwerkstatt. |